Um aussagekräftige Tests zu erhalten, wird für die Tests
eine Aufstocklösung verwendet.
Es handelt sich hier um destilliertes Wasser, welches mit
den Schadstoffen versetzt wird, die man testen möchten.
Danach wird gemessen, wieviel von jedem Schadstoff in der
Aufstocklösung enthalten ist.
Auf Seite 1 +2 sehen Sie diesen Test. In der Überschrift
steht: Trinkwasserprobe, aufgestockt (Aufstocklösung)
Die Bestimmungsgrenze (BG) ist die kleinste Konzentration
eines Analyten, die quantitativ mit einer festgelegten Präzision bestimmt
werden kann.
In der nächsten Spalte (GW/TrinkwV) sehen Sie die Werte, die
laut Trinkwasserverordnung erlaubt sind.
In der letzten Spalte finden Sie den (Messwert) den
letztendlich gemessenen Wert.
Bei den nachfolgenden Testergebnissen NACH der Filterung
wird in der letzten Spalte dann noch die ausgerechnete Schadstoffreduktion in %
angegeben.
Dadurch, dass es sich um eine Aufstocklösung handelt und die
Schadstoffe in großer Menge hinzugegeben wurden, sind die gemessenen Werte natürlich
sehr hoch. In dieser Menge würden die Schadstoffe nie im Trinkwasser vorkommen.
Auf den nächsten Seiten finden Sie nun die Testergebnisse,
nachdem die Aufstocklösung durch unsere Filter gefiltert wurde.
In der Überschrift sehen Sie wieder in „FETT“
gedruckt, mit welchem Filter gefiltert wurde.
Da der Test schon älter ist, haben sich nur die Namen der
Filterkartuschen verändert. Der Inhalt ist immer noch genau derselbe, weshalb
sich der neue Testbericht der in der nächsten Zeit beantragt wird, nicht oder
nur kaum unterscheiden wird.
Früher: Lotus Fontana Advanced -> Heute: Mineral Aktiv
Filterkartusche
Früher Lotus Fontana Premium -> Heute: Anti Kalk Filterkartusche
Früher: Lotus One Esprit -> Heute: Natura Plus
Filterkartusche
Auf Seite 3 +4 finden Sie den Tesbericht zu Ihrer
verwendeten Filterkartusche (Mineral Aktiv).
In der Überschrift steht: Trinkwasserprobe aufgestockt, nach
Aufbereitung mit Lotus Fontana Advanced
Zum Beispiel an Quecksilber:
In der Aufstocklösung wurde ein Wert von 0,0911 mg/l
gemessen.
Im Testbericht nach der Filterung sehen Sie, dass der Wert
nicht gemessen werden konnte, da dieser zu niedrig ist um gemessen werden zu können.