Bakterien/Keime im Filter

Bakterien sind aus der Natur nicht wegzudenken und ein Bestandteil des Lebens, die Angst vor Keimen ist natürlich und Wasserfilter sollen uns Sicherheit bieten. 

Unsicheres Wasser enthält Belastungen wie pathogene Keime oder andere für die Gesundheit nicht zuträgliche Stoffe.

Leider wird dieses Thema (und auch andere Themen um bestimmte Belastungen) ausgenutzt um eigene Anlagen oder Verfahren im besseren Licht darzustellen oder um den Kauf von Wasserfiltern gänzlich zu verhindern.

Der Keramikfilter bei den Fontana Wasserfiltern lässt zwar keine Bakterien hindurch aber das Wasser hat natürlich Luftkontakt, das Glas wurde durch den Benutzer berührt usw. Genauso bei der Filterkanne, diese sowie die Filter werden berührt und haben Luftkontakt.

Keimen gänzlich aus dem Weg zu gehen ist nicht möglich, jedenfalls nicht mit Lebensmitteln, die in Kontakt mit der Umwelt kommen. Aus diesem Grunde werden wir auch nicht auf frische Lebensmittel wie z.B. Salat verzichten. 

Da im Trinkwasser fast gar keine Nährstoffe vorhanden sind, ist eine extreme Keimbelastung unwahrscheinlich.

Die meisten Umweltkeime bei 20° C sind für den Menschen harmlos.

Im Wasserfilter sind immer Keime vom Typ 20° C als ein niedriges, gesundheitlich unbedenkliches „Grundrauschen“ vorhanden. 

Mit dem richtigen hygienischen Umgang, sind die Keimzahlen im Trinkwasser grundsätzlich sehr niedrig. Um die Keimzahlen dauerhaft niedrig zu halten, raten wir, alle Lotus Vita Geräte dem Licht so wenig wie möglich auszusetzen und einen Mindestdurchfluss von mindestens zwei Füllungen des Aufnahmetanks zu gewährleisten.

Bei den Lotus Wasserfiltern sind das:

Fontana Advanced: 7-8 Liter Durchfluss/ Tag

Fontana Mini und Natura Plus Standgerät: 4-5 Liter Durchfluss/ Tag

Filterkannen: 2 Liter Durchfluss/ Tag

Wir haben in eigenen Versuchen Standardwerte im Normalbetrieb (gemessen mit Laborverfahren) von 100-300 Kolonien bei den Fontana Wasserfiltern mit Glasvorrat ermittelt. Diese Werte liegen innerhalb der Schweizer Trinkwasserverordnung (TVO) nach deutscher TVO, jedoch nicht. In Deutschland darf das gefilterte Wasser nicht abgefüllt und anschließend verkauft werden.

Die Lotus Filter haben also keine Garantie für keimfreies Wasser, bei normaler Nutzung sind die Keimzahlen jedoch niedrig. 

Eine weitere Reduzierung von Keimzahlen durch Silber hat sich nicht als effektiv erwiesen. Da Silber in geringen Mengen an das gefilterte Wasser abgegeben wurde, verwendet Lotus Vita seit 2012 kein Silber bei der Produktion mehr.

Unsere Firma gibt es bereits seit 15 Jahren. Wir möchten unseren Kunden hochwertige Produkte und damit einen großen Mehrwert bieten. Unsere Produkte sind getestet und zugelassen. Es gibt hier keinerlei gesundheitliche Bedenken.

Brita als größte und älteste Firma mit Filterkannen wäre bereits lange aus dem Markt, wenn eine gesundheitliche Gefahr bestehen würde.